Silikon-Kraftstoff- und Ölschläuche und -Kniestücke
Explore
Mit Fluorkohlenwasserstoff ausgekleidete Silikonschläuche werden zum Transport von Kraftstoff oder Öl in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder rauen Bedingungen verwendet. Sie bestehen aus Silikonkautschuk, einem synthetischen Kautschuk, der für seine hervorragende Hitze- und Chemikalienbeständigkeit sowie seine Flexibilität und Haltbarkeit bekannt ist. Die Innenseite des Schlauchs ist mit Fluorkohlenwasserstoff ausgekleidet, einem synthetischen Material, das gegen Kraftstoffe und Öle beständig ist.
Mit Fluorkohlenwasserstoffen ausgekleidete Gummischläuche aus Silikon werden häufig in der Automobil- und Industrieindustrie eingesetzt, wo Kraftstoff oder Öl bei hohen Temperaturen oder in rauen Umgebungen transportiert werden muss. Sie werden oft als Ersatzschläuche für Fahrzeuge und Maschinen verwendet und sind beständig gegen die abrasive Wirkung von Kraftstoffen und Ölen.
Diese Schläuche sind in verschiedenen Größen und Farben für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Sie können mit Armaturen gleichen Durchmessers oder mit Armaturen unterschiedlichen Durchmessers verwendet werden, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Für zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit sind sie häufig mit einem Textil- oder Metallgeflecht verstärkt.
Fluorsilikon ist eine Variante von Silikonkautschuk, die eine ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität und hervorragende mechanische Eigenschaften aufweist und gleichzeitig eine höhere Beständigkeit gegen Kraftstoff, Öl und andere Chemikalien bietet.
Entwickelt für die Übertragung von Öl und Diesel und begrenzten Benzindämpfen. NICHT für den kontinuierlichen Gebrauch von Benzin/Kraftstoff oder für Kraftstoffleitungen.